Gründung: 2024
Firmensitz: Teutschenthal
Kobra Infosec entwickelt und produziert externe verschlüsselte Festplatten und USB-Sticks mit hohen Sicherheitseigenschaften in Deutschland. Alle diese Speichermedien verfügen über das Vertrauenszeichen des TeleTrusT „IT Security made in Germany“. Mittels innovativer Forschung und Entwicklung verwirklicht das Unternehmen die stetig wachsenden Anforderungen ihrer Kunden und definiert auf diesem Wege regelmäßig den neusten Stand der Technik für externe verschlüsselte Datenträger.
Bei den Kobra VS-Datenträgern handelt es sich um externe verschlüsselte Festplatten und SSDs Kobra Drive VS sowie die USB-C Speichersticks Kobra Stick VS. Die Kobra VS-Datenträger erhielten im Jahr 2020 die BSI-Zulassung zur Speicherung, Aufbewahrung sowie den sicheren Transport sensibler und vertraulicher Daten bis zum Geheimhaltungsgrad VS-NfD (Verschlusssache - NUR FÜR DEN DIENSTGEBRAUCH), REST-REINT UE/EU RESTRICTED und NATO RESTRICTED bei Behörden und Unternehmen. Diese Zulassung verlängerte das BSI im Jahr 2023.
Ein wichtiges Alleinstellungsmerkmal der Kobra VS-Datenträger ist die patentierte 2-Faktor-Authentifizierung mittels Smartcard und PIN-Eingabe über die Tastatur des Datenträgers. Für die Authentisierung können neben den Kobra Infosec-Smartcards auch die PKI-basierten Werks-, Dienst- und Truppenausweise verwendet werden. Im Hinblick auf die Vertraulichkeit sind alle auf den KOBRA VS-Datenträgern gespeicherten Daten bei Verlust oder Entwendung des Datenträgers vor unbefugten Zugriffen geschützt.
Die KOBRA VS-Datenträger sind sehr einfach in der Bedienung und können ohne Software verwaltet sowie an verschiedenen Betriebssystemen und Anlagen verwendet werden. Für Administratoren stellt Digittrade zusätzlich die Software Kobra Client VS zur Verfügung. Diese Software ermöglicht die Erfassung und Zuordnung aller VS-Datenträger und Smartcard innerhalb der Organisation. Zudem gelingt mit ihr eine schnelle Konfiguration und das Einrichten erweiterter Funktionalitäten der KOBRA VS-Datenträgern.
Behörden und Unternehmen benutzen die hochsicheren Datenträger von Digittrade in verschiedenen Einsatzszenarien. Dazu gehören unter anderem der sichere Transport von sensiblen und VS-NfD klassifizierten Daten, die Erstellung von datenschutzkonformen Backups, der Einsatz als Datendiode, Überbrückung von Airgaps, Cloud- und VPN-Access sowie Single Sign-On. Außerdem können diese Datenträger sowohl für das sichere Booten von Betriebssystemen, als auch für Remote-Access- und mobile Arbeitsplatzlösungen verwenden werden.
Mit Hilfe der verschlüsselten Kobra VS-Datenträger können Prozesse im Kontext der Verschlusssachenanweisung (VSA) und des Geheimschutzhandbuchs (GHB) sicherer, effizienter und kostengünstiger gestaltet werden.
Das Vertrauenszeichen „IT Security made in Germany“ bestätigt, dass:
Kobra Infosec GmbH